Hallo
00.000.000.00
Starte DNS-Lecktest

Im Allgemeinen, wenn Sie eine Anfrage in Ihrem Browser eingeben, einen E-Mail-Client oder andere Apps nutzen, wird Ihre Anfrage an einen bestimmten DNS-Server gesendet, um eine benutzerfreundliche Ziel-URL in eine maschinenfreundliche IP-Adresse zu übersetzen.

Ein Internetdienstanbieter (ISP), der Ihnen den Internetzugang bereitstellt, weist normalerweise selbst DNS-Server zu und kann so alle Ihre Anfragen leicht überwachen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten offengelegt werden, sollten Sie ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) verwenden.

VPN hält Sie sicher

Ein VPN leitet Ihre Anfrage und alle sensiblen Daten (z. B. Ihre Passwörter, Kreditkartendaten usw.) durch einen verschlüsselten Tunnel von Ihrem Browser zum DNS-Server des VPNs und nicht zu dem Ihres ISPs. Auf diese Weise bleiben Sie anonym, und Ihre Browsing-Aktivitäten können nicht von Dritten eingesehen werden.

Leider kann es unter bestimmten Bedingungen vorkommen, dass Ihr Browser Ihre Anfrage nicht an den VPN-Server sendet, sondern direkt an Ihren ISP. Dies wird als DNS-Leck bezeichnet und kann aufgrund einiger Standardeinstellungen Ihres Geräts auftreten. Sie könnten denken, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, aber ein DNS-Leck kann Ihre Online-Aktivitäten dennoch enthüllen.

Wie kann man es verhindern?

Um ein DNS-Leck zu erkennen, können Sie Online-Testdienste nutzen. Falls ein Leck entdeckt wird, können Sie Maßnahmen ergreifen, um weiteren Datenverlust zu vermeiden. Erstens können Sie die Standard-DNS-Server ändern, um die Überwachung durch Ihren ISP zu begrenzen. Dies kann zudem die Internetgeschwindigkeit verbessern. Zweitens stellen Sie sicher, dass Ihr VPN-Dienst über einen DNS-Leck-Schutz verfügt. Diese Information finden Sie in den VPN-Einstellungen.

Ein DNS-Leck kann auch auftreten, wenn Sie vergessen, Ihr VPN einzuschalten oder wenn die Verbindung aufgrund von Problemen mit dem Internet unterbrochen wurde. In diesem Fall surfen Sie ungeschützt im Netz. Seien Sie also vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Ihr VPN immer aktiviert ist.