Für 36 Jahre war Davé mehr als nur ein Restaurant — es war ein Phänomen. Am Rue Saint-Roch in Paris gelegen, verwandelte sich dieses gemütliche chinesische Restaurant in einen beliebten Treffpunkt für Prominente und dann in ein lebendiges Panorama aus Kreativität und Glamour. Die mit Polaroids berühmter Besucher geschmückten Wände waren keine bloße Dekoration, sondern eine intime Galerie geteilter Erinnerungen.

Prominente, Küche und Charisma

Der Reiz von Davé lag nicht nur in seinen verlockenden chinesischen Köstlichkeiten, sondern auch in seiner einzigartigen Fähigkeit, eine schillernde Kundschaft anzuziehen. Von Madonna bis Kate Moss und von Tom Ford bis Kim Kardashian war das Restaurant ein Magnet für große Namen aus Film, Mode und Kunst. Sein Besitzer, Tai “Davé” Cheung, hatte ein Händchen dafür, diesen Berühmtheiten das Gefühl zu geben, zuhause zu sein, indem er eine Umgebung schuf, in der sie die Fassade fallen lassen und die Gesellschaft ebenso genießen konnten wie die Küche.

Der Zauber der Polaroids

Das Herz und die Seele von Davé wurden in seiner umfangreichen Sammlung von Polaroid-Fotografien eingefangen. Inspiriert von Andy Warhol begann Davé, spontane Schnappschüsse seiner angesehenen Gäste zu machen, um die freudigen Erinnerungen zu bewahren. Diese Aufnahmen, oft von Gästen in unachtsamen Momenten, verwandelten sich schnell in geschätzte Erinnerungsstücke. Die Gäste sahen ihre Bilder sofort entstehen, jede Aufnahme wurde Teil des illustren Wandteppichs, den Davé über die Jahre geschaffen hatte. Laut CNN verkörperten diese Polaroids eine Welt, in der Privatsphäre und Berühmtheit in einem unerwartet charmanten Gleichgewicht aufeinandertrafen.

Ein Blick hinter die Kulissen

In der intimen und warmen Atmosphäre, ähnlich einem Familientreffen, schuf Davé ein diskretes Refugium für die Reichen und Berühmten. Elegante Sitzarrangements und gedämpftes Licht ermutigten A-Prominente immer wieder zurückzukehren, um die surreale Normalität und den Trost zu genießen, die das von Kreativen umgeben zu sein mit sich brachte. Sofia Coppola merkt treffend im Vorwort des neuen Buches “A Night at Davé” an, das Restaurant habe sich angefühlt wie „eine Art Familientreffen, etwas Intimes“, und fügt dem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis eine persönliche Note hinzu.

Ein fortgeführtes Erbe

Obwohl das Restaurant 2016 geschlossen wurde, lebt das Wesen von Davé in einem neuen Buch weiter, das an sein unvergessliches Erbe erinnert. Mit Seiten, die mit Bildern, Kritzeleien und herzlichen Notizen der Gäste gefüllt sind, wird der Geist der Gemeinsamkeit und Kunstfertigkeit, der Davé definierte, lebendig verewigt. Für den Mann hinter der Magie war die Zusammenstellung des Buches “A Night at Davé” keine nostalgische Übung, sondern eine freudige Erkundung eines wertvollen Erinnerungs- und Beziehungsschatzes, der über Jahrzehnte im Herzen von Paris geschmiedet wurde.

Aus der Sicht seiner Patronen war Davé nicht nur ein Abendessenlokal; es war ein Stück Geschichte, ein Sinnbild für Kreativität und ein unverwechselbarer Teil des Pariser Kulturgewebes. Heute denken wir nicht nur an die hinterlassenen Fotografien, sondern auch an die gefeierten Momente zurück, die, wenn sie zusammengefügt werden, eine Geschichte von Glamour, Kunstfertigkeit und echter Verbindung über Grenzen und Berufe hinweg erzählen.