Shanghai ist voller Aufregung, denn die ‘Robotermetropole’ öffnet ihre Tore auf der Inclusion-Konferenz 2025 und zieht Technikliebhaber und Robotik-Enthusiasten aus aller Welt an. Diese einzigartige Messe, die vom 10. bis 13. September am Bund stattfindet, ist das Ergebnis einer lebhaften Partnerschaft mit dem Zhangjiang Robotics Valley, dem Caohejing Hi-Tech Park und mehreren wichtigen Technologiezentren.

Revolutionäre Robotik aus aller Welt

Mit über 40 internationalen und chinesischen Unternehmen, die mehr als 100 Roboter präsentieren, werden den Besuchern technologische Innovationen in spektakulärer Vielfalt geboten. Unter ihnen fesselt AgiBot das Publikum mit seinem YuanZheng A2, einem humanoiden Roboter, der in der Lage ist, traditionelle chinesische Trommeln zu spielen. Dieses High-Tech-Wunder kombiniert lebensechte Interaktionen mit erstaunlich menschlich klingenden Stimmen.

Publikumslieblinge und Showstopper

Den Status eines Star-Attraktion hat der K2 Bumblebee von Kepler Robot, der stolze 175 Zentimeter groß und 75 Kilogramm schwer ist. Mit der Fähigkeit, acht Stunden am Stück mit einer einzigen Ladung zu arbeiten, ist er ebenso funktional wie faszinierend. Währenddessen zeigt der hyperrealistische Ruina von Shanghai Droid Robotics modernste Ausdruckssimulationstechnologien, die Jung und Alt gleichermaßen in Staunen versetzen.

Interaktive Erlebnisse für Besucher

Abseits der außergewöhnlichen Exponate nehmen Besucher aktiv an interaktiven Erlebnissen teil. Einige genießen ein einzigartiges Fußballspiel zwischen dem bipedalen Roboter von High Torque und einem humanoiden Konkurrenten von Unitree Robotics, während andere sich von VSTCs hochmodernem Physiotherapie-Roboter massieren lassen.

Zeuge der Zukunft der Robotik

Laut Yicai Global ist die ‘Robotermetropole’ ein Beweis für den schnellen Fortschritt in der verkörperten künstlichen Intelligenz. Mit realistischen Robotern, die nahtlos mit Menschen interagieren, scheinen die Möglichkeiten endlos. Besucher verlassen die Messe nicht nur mit Erinnerungen, sondern auch mit einem tieferen Verständnis für die Zukunft, die diese technologischen Wunder versprechen.

Ob es die musikalischen Talente von AgiBot oder die beeindruckenden Transportfähigkeiten von Kepler sind, die Messe bietet einen außergewöhnlichen Einblick in die innovative Welt der Robotik. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Schaulaufen, sondern eine Einladung, die endlosen Möglichkeiten zu erkennen, die an der Schnittstelle von Mensch und Technologie liegen.