In einem monumentalen Schritt hat sich China fest als globaler Spitzenreiter in der verkörperten KI-Roboter-Industrie positioniert und seit Anfang 2024 fast 100 hochmoderne Roboterprodukte auf den Markt gebracht. Dieser Aufschwung hat es China ermöglicht, einen beeindruckenden Anteil von 70% am globalen Markt zu erobern, ein Erfolg, der von Du Guangda vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) bei einem kürzlichen Branchenforum in Wuxi, Provinz Jiangsu, bestätigt wurde.

Die Säulen der chinesischen Robotik

Chinas einzigartige Stärke liegt in seiner umfassenden industriellen Kette, einer nahtlosen Integration von Produktion, Versorgung und Verkaufsdiensten ausschließlich innerhalb seiner Grenzen. Laut Du stärkt dieser Vorteil Chinas Fähigkeit, humanoide Roboter in einem beispiellosen Maßstab und Tempo zu produzieren. Experten wie Xiong Rong aus Zhejiang unterstreichen die nationale Strategie der „integrierten Gesamtkonstruktion und Eigenforschung von Schlüsselkomponenten“, die zu humanoiden Robotern führen, die internationalen Modellen in Funktion und Stabilität ebenbürtig sind.

Der Aufstieg der Humanoiden: Von Labors zur Realität

Die rasanten Fortschritte in der humanoiden Robotik seit 2024 haben sich in reale Fähigkeiten verwandelt, die einst nur Science-Fiction waren. KI-gestützte Roboter treten nun aus dem Labor und in den Alltag ein, beeindrucken bei bedeutenden Veranstaltungen wie der angesehenen Frühlingsfest-Gala Chinas und nehmen erfolgreich an anspruchsvollen Tests wie einem Halbmarathon in Peking teil.

KI im Sport und darüber hinaus präsentieren

Die Eröffnungsveranstaltung der Verkörperte Künstliche Intelligenz Roboterspiele in Wuxi markierte einen weiteren Wendepunkt in der chinesischen Roboterszene, wobei über 100 Innovationsteams und Unternehmen in verschiedenen Kategorien gegeneinander antraten. Die Veranstaltungen reichten von athletischen Herausforderungen wie Sprinten bis hin zu praktischeren Problemen wie der Materialbearbeitung und zeigten das vielfältige Potenzial dieser intelligenten Maschinen. Laut Dimsum Daily steuern diese Entwicklungen China in Richtung einer dominanten kommerziellen Anwendung auf globaler Ebene.

Branchenriesen und Innovationen

An der Spitze steht Dobot Robotics aus Shenzhen, deren humanoider Roboter Atom internationale Aufmerksamkeit erregt hat. Atoms Fähigkeit, Aufgaben von komplexen Montageprozessen bis hin zur Blumenübergabe auf Sprachbefehl auszuführen, verdeutlicht die sich entwickelnde Natur der künstlichen Intelligenz im Alltag. Mit robusten Lieferungen in über 80 Länder treiben Unternehmen wie Dobot nicht nur die KI-Innovation voran, sondern bilden auch die Grundlage für ein aufblühendes Industrieökosystem, das exponentielles Wachstum verspricht.

Die Zukunft ruft

Projektionen schätzen, dass der Markt für verkörperte KI von etwa 418,6 Milliarden Yuan (58 Milliarden USD) im Jahr 2023 auf erstaunliche 632,8 Milliarden Yuan bis 2027 anwachsen wird, getragen von unaufhörlichen technologischen Durchbrüchen. Wie Chen Ying, Vizepräsident der Chinesischen Institut für Elektronik, feststellt, ist dies erst der Anfang, um den Grundstein für ein umfassendes industrielles Ökosystem zu legen, das auf dauerhaften globalen Einfluss ausgerichtet ist.

Die Welt schaut zu, wie Chinas Roboterindustrie nicht nur neue Maßstäbe in Technologie und Innovation setzt, sondern auch neu definieren, was im sich rasch entwickelnden Bereich der verkörperten KI möglich ist.