Kraken Robotics sichert sich 3 Millionen Dollar mit Spitzentechnologie-Sonarverträgen

Ein bedeutender Meilenstein für die Unterwassererkundung

Kraken Robotics Inc. hat erneut seine Dominanz im Bereich der Unterwassertechnologie bewiesen, indem es Verkaufsaufträge im Wert von über 3 Millionen Dollar für seine innovativen synthetischen Apertursonarsysteme (SAS) gesichert hat. Laut GlobeNewswire werden diese Systeme missionen über Asien-Pazifik, Europa und Nordamerika revolutionieren, indem sie in unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUVs) der kleinen und mittleren Klasse integriert werden.

Durchbruch in der Sona-Technologie

Das Kraken SAS wird gefeiert, weil es die Fähigkeiten unbemannter Plattformen erhöht. Durch konsistente hochauflösende Bildgebungen und einen größeren Erfassungsbereich können Missionen schneller und genauer durchgeführt werden – ein Vorteil, den Greg Reid, Präsident und CEO von Kraken Robotics, gerne hervorhebt. „Unsere Sonarsysteme ermöglichen es unseren Kunden, die Grenzen dessen, was mit unbemannten Systemen möglich ist, neu zu definieren“, so Reid.

Unterstützung akademischer und ökologischer Bestrebungen

Unter den bemerkenswerten Aufträgen befindet sich einer der Roger F. Wicker Center for Ocean Enterprise der University of Southern Mississippi. Diese Beschaffung wird ihre autonomen Unterwasser- und Überwasserschiffe mit dem Sonar von Kraken ausstatten, um deren Forschungs- und Testkapazitäten zu stärken und damit das Engagement von Kraken für die Unterstützung akademischer und ökologischer Initiativen zu betonen.

Ein vielseitiges und anpassungsfähiges System

Die Schönheit des Kraken SAS liegt in seiner Modularität und Vielseitigkeit. Es kann sowohl zur Bildgebung als auch zur bathymetrischen Kartierung mit ausgewählten Verarbeitungskapazitäten eingesetzt werden und bietet erhöhte Reichweiten sowie eine anpassungsfähige Integration auf UUVs, die für Tiefen von bis zu 6000 Metern ausgelegt sind. Diese Flexibilität ist entscheidend für Kunden, die Präzision und Effizienz in der Unterwassererkundung anstreben.

Kraken Robotics: Ein Führer in der Unterwassersphäre

Mit Hauptsitz in Kanada hat Kraken Robotics einen globalen Fußabdruck mit Büros auf mehreren Kontinenten. Seine Spitzentechnologien, wie synthetisches Apertursonar und Untergrundbildgebung, bieten unvergleichliche Auflösung und Einblicke in die Sicherheit und Infrastruktur der Ozeane. Dieses Engagement für Innovation steht im Einklang mit der Vision von Kraken, die Grenzen der Unterwasserintelligenz zu verschieben.

Dieser Fortschritt festigt den Status von Kraken Robotics nicht nur als Pionier in der maritimen Robotik, sondern auch als Leuchtturm für nachhaltige und effiziente Erkundung im weiten ozeanischen Raum.