Amazons Cloud im Aufschwung: KI-Boom stärkt Marktposition
Amazon, der Tech-Gigant, der für seinen weitreichenden E-Commerce und digitale Dienstleistungen bekannt ist, hat dank seiner Cloud-Division Amazon Web Services (AWS) einen bemerkenswerten Anstieg seines Aktienwerts erlebt. In einer kürzlichen Entwicklung sind die Amazon-Aktien im vorbörslichen Handel um über 13% gestiegen, was Investoren begeistert und das Vertrauen in die neuesten Erfolge von AWS stärkt.
AWS führt Rekordwachstum an
Im Mittelpunkt von Amazons Transformation steht AWS, das im dritten Quartal ein robustes Wachstum von 20% verzeichnete. Das ist besonders bemerkenswert, da der Einfluss von AWS den von Konkurrenten wie Microsoft Azure, das ein Wachstum von 40% meldete, und Google Cloud mit einem Anstieg von 34% übertrifft. Mit einem Umsatz von beeindruckenden 33 Milliarden Dollar, mehr als doppelt so viel wie die 15,16 Milliarden Dollar von Google, ist es offensichtlich, warum die Wall Street von Amazons Potenzial als KI-Führer begeistert ist.
Laut BNN Bloomberg markiert dieses Wachstum einen bedeutenden Wendepunkt und beschwichtigt vorherige Bedenken, dass AWS seine Vorteile an Rivalen verlieren könnte. „Es gab definitiv Bedenken darüber, dass AWS Marktanteile an Microsoft Azure und Google Cloud verliert … Aber jetzt ist AWS auch an Bord und verzeichnet einen großen Umsatzanstieg“, bemerkte Jed Ellerbroek, Portfoliomanager bei Argent Capital.
Übertreffen der Rivalen bei Marktzuwächsen
Vor diesem Kurssprung hatten Amazons Aktien dieses Jahr nur einen geringen Zuwachs von 1,6% verzeichnet, was es zuvor als den schwächsten Performer unter den „Großartigen Sieben“ der Technologiegiganten kennzeichnete. Doch mit diesem jüngsten Sprung fordert Amazon nun Branchenführer heraus, wie Tesla und Apple, die ebenfalls in diesem Jahr Gewinne verzeichnet haben.
Die Ankündigung von CEO Andy Jassy unterstreicht die lebhafte Nachfrage nach KI-Technologien und der grundlegenden Infrastruktur, die den Weg für umgestaltete Investitionsausgaben ebnet, die auf die zukünftige Wachstumsaussicht des Technologieriesen abgestimmt sind.
Renaissance im Einzelhandel und in der Werbung
Amazons Augenmerk auf kundenorientierte Dienstleistungen blieb nicht unbemerkt, denn sowohl der Einzelhandels- als auch der Werbesektor zeigten beeindruckende Ergebnisse. Der Einzelhandelssektor erreichte ein Wachstum von 11% im Vergleich zum Vorjahr, ein Erfolg, der von anderen großen Einzelhändlern in Amerika nicht nachgeahmt wurde.
Gleichzeitig stieg das Werbegeschäft um 24% und erreichte 17,7 Milliarden Dollar Umsatz. Dieser Anstieg wird der strategischen Expansion von Werbeplatzierungen seitens Amazon zugeschrieben, die von Echo-Geräten bis hin zu Einkaufskarren und gesponserten Auflistungen reicht.
Marktanalyst Farhan Badami von eToro fasste das Gefühl treffend zusammen: „Amazon lieferte eine der stärksten Leistungen dieser Gewinnsaison ab und beseitigte jegliche verbleibenden Zweifel an seiner Fähigkeit, im großen Stil zu agieren.“
Mit Brokerhäusern, die die Kursziele nach den Ergebnissen positiv anpassen, festigt Amazons Bestätigung der Stärke nicht nur seine Position als Marktführer im Cloud-Dienstleistungsbereich, sondern auch als vielseitiger digitaler Kraftprotz.
Insgesamt positionieren diese Entwicklungen Amazon nicht nur, um auf der KI-Welle zu reiten, sondern möglicherweise auch, sie zu gestalten, was eine neue Ära der Innovation und des Wachstums für das Unternehmen und seine Investoren einläutet.